High Tech Lösungen von Lohmann
Bereits 1851 gegründet, gilt Lohmann als Pionier der Klebeband-Technologie und ist heute weltweit tätig. Obwohl unsichtbar, begegnen uns Lohmann Klebeprodukte überall. Beispielsweise in Autoemblemen, Flachbildschirmen, Möbeloberflächen, Dachisolierungen, EKG-Elektroden, Diagnose-Teststreifen, OP-Tüchern, Windelverschlusssystemen oder im Verpackungsdruck.
Lohmann bietet modernste Klebelösungen primär für die weiterverarbeitende Industrie. Dabei agiert das Unternehmen aus fünf Marktsegmenten – Industrial, Home Appliance & Electronics, Graphics, Medical und Transportation – heraus. Die kreativen Leistungen der Bonding Engineers sind breit gefächert. Beginnend bei der weltweiten Spezifikationsarbeit folgt die individuelle Produktentwicklung bis hin zur innovativen Klebekonstruktion. Durch die maschinelle Integration der Klebelösung wird der Produktionsprozess der Kunden vor Ort unterstützt und optimiert. Somit werden Kunden in allen klebetechnischen Belangen fachkompetent beraten. Bei Lohmann nennt man diesen ganzheitlichen Ansatz „Smart Bonding Approach.“
Die Zentrale der Klebebandgruppe befindet sich in Neuwied / Deutschland. Mehr 1.800 Mitarbeiter weltweit, modernste Beschichtungsanlagen an Standorten in Europa, Asien und Amerika, 29 eigene Niederlassungen sowie exklusive Vertriebspartner in über 50 Ländern sind die beste Voraussetzung dafür, dass Lohmann-Lösungen auch in Zukunft rund um den Globus und in zahlreichen Branchen gefragt bleiben.
Highlights von Lohmann
Die jüngste Entwicklung von Lohmann ist die TwinMelt® Technologie. Auf einer weltweit einzigartigen Anlage werden die bewährten High-Tech Klebebänder des fast 170 Jahre alten Neuwieder Traditionsunternehmens auf ein neues Level gebracht. Und das in einem smarten Prozess, der sogar die Kombination unterschiedlicher Werkstoffe, Funktionen und Eigenschaften ermöglicht. Neue Trägermaterialien, lösemittelfreie Acrylat- und Kautschuksysteme kommen für individuelle Kundenanforderungen und Lohnfertigungen in jeder Branche zum Einsatz; von Automotive, Graphics, Home Appliance & Electronics, Industrial bis hin zu Medical. Und das 100% lösemittelfrei.
Für die steigenden Herausforderungen im Automobilbereich bieten die doppelseitigen Schaumklebebänder der DuploCOLL® Reihen maßgeschneiderte
Lösungen. Mit der DuploCOLL® G (Glass) Reihe wird die sichere Aufbringung von Emblemen, Schriftzügen und Kunststoff-Anbauteilen auf Glas gewährleistet – und das ganz ohne zusätzliche Verwendung eines Aktivators. Auf allen gängigen Lacksystemen mit mittlerer und hoher Oberflächenenergie können mit den doppelseitigen PE-Schaumklebebändern der DuploCOLL® NP (New Paints) geklebt werden. Für Anwendungen im Innenraum trägt die DuploCOLL® LE (Low Emission) Reihe zu verbesserter Luftqualität aufgrund von geruchsarmen Inhaltsstoffen und niedrigen Emissionen bei; alle LE-Tapes im Produktportfolio halten die definierten Grenzwerte für Substanzen gemäß VDA 278 ein.
Auch die Konsumgüter- und Elektronikindustrie entwickelt sich rasant und stellt die Hersteller vor komplexe und vielfältige Anforderungen. Lohmanns innovativen Klebeverbindungen sind die Lösung für die individuellen und innovativen Designideen der Kunden. DIe Produkte sind wahre Multitalente, die verschiedenste Funktionen vereinen: So ermöglichen High-End-Klebebänder beispielsweise individuelle und funktionale Folientastaturen, effiziente Kühlschrankdichtungen sowie ungeahnte Freiheiten im Möbeldesign.
Mehr Infos zu Lohmann finden Sie hier.
Fotos zur Verfügung gestellt von Lohmann