FFT-Group-Image

UMWELT

Vernünftiger Umgang mit den Ressourcen

Wir haben es in der Hand, vernünftig mit unseren Ressourcen umzugehen. Besonders wichtig ist die bewusste Verwendung und Einsparung von Rohstoffen wie zum Beispiel Wasser, Strom und Papier.
An fast allen FFT-Standorten verwenden wir 100% Ökostrom und Ökogas. Viele Standorte sind bereits ans Fernwärmenetz angeschlossen.
An unseren Produktionsstandorten in Gallin und Mühlhausen und in großen Teilen auch in Stapelfeld verwenden wir LED-Leuchtmittel. Diese zeichnen sich besonders durch ihre Langlebigkeit und den geringen Energieverbrauch aus.

Umweltzertifizierung ISO 14001

Mit unserem nachhaltigen Umweltmanagementsystem ISO 14001 haben wir unser Umweltmanagement erfolgreich in alle Bereiche und Prozesse der FFT Standorte integriert. Die Norm ISO 14001 legt Kriterien für ein effizientes und effektives Umweltmanagement fest. Wir haben alle wesentlichen Umweltauswirkungen bewertet und ein speziell auf das Unternehmen zugeschnittene Umweltpolitik entwickelt.

Treibhausgasintensität

Die Treibhausgasintensität beschreibt die Menge an ausgestoßenenTreibhausgasen (gemessen in CO2-Äquivalenten) pro Einheit wirtschaftlicher Leistung, wie z. B. pro Umsatz oder produzierter Einheit. Sie zeigt, wie effizient ein Unternehmen oder eine Organisation Ressourcen nutzt, um Emissionen zu minimieren und gleichzeitig Wertschöpfung zu erzielen.

Eine niedrigere Treibhausgasintensität bedeutet, dass weniger Emissionen für die gleiche Leistung entstehen – ein wichtiger Indikator für nachhaltiges und klimafreundliches Wirtschaften.

Aufgrund der baulichen Erweiterung und des gleichzeitigen
Umsatzrückgangs ist die Treibhausgasintensität in 2024 leicht gestiegen.

*Die Kennzahlen beziehen sich auf die FFT Handelsgesellschaft Ph. Schwanbeck GmbH

*

*

Abfallverwertung

Abfallverwertung umfasst alle Maßnahmen, bei denen Abfälle als Rohstoffe oder Energiequelle wiederverwendet werden. Dazu gehören das Recycling von Wertstoffen wie Papier, Glas und Kunststoff, die Kompostierung organischer Abfälle sowie die energetische Nutzung von Reststoffen.

Durch die richtige Verwertung von Abfällen werden natürliche Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert. Jeder Beitrag zählt: Von der korrekten Mülltrennung bis zur bewussten Entscheidung für wiederver-wertbare Produkte.

*Die Kennzahlen beziehen sich auf die FFT Handelsgesellschaft Ph. Schwanbeck GmbH

 

Mobilität

Einen großen Teil des Fuhrparks der FFT Group haben wir schon auf Elektromobilität umgestellt. In den Standorten Stapelfeld und Mühlhausen sind dafür E-Ladesäulen eingerichtet.

Wir bieten über Business Bike unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen.

Grüner Mittwoch

Beim „Grünen Mittwoch“ möchten wir bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Umweltbewusstsein stärken. Hierfür informieren wir einen Monat lang jedem Mittwoch über ein  Thema rund um Nachhaltigkeit und Umwelt.
So haben wir die letzten Male Themen behandelt wie Artenvielfalt, umweltbewusste Ernährung, Umweltbewusstsein im Alltag, Mobilität und vieles mehr. Wir ermutigen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter außerdem, eigene Ideen einzubringen.

Green Product Guide

FFT gehört zu den Unternehmen, die Technologie, Wirtschaftlichkeit, Leistungsfähigkeit und umweltbewusstes Handeln im Interesse der Kunden täglich neu unter Beweis stellen. Durch diese besonnene und fortschrittliche Unternehmenspolitik und die enge und dauerhafte Partnerschaft mit renommierten Lieferanten und Herstellern, wurde FFT zu einem verlässlichen Partner von Industrie und Handwerk.

Eine Auswahl an nachhaltigen Produkten im Bereich Schutzfolien und Klebebändern haben wir in unserem Sortiment und beraten Sie dazu gerne persönlich.

In unserem Green Product Guide erhalten Sie erste Informationen.


Unternehmensführung

Wir wollen ökologische, soziale und geschäftliche Aspekte in Einklang bringen.

Mehr erfahren

Soziales

FFT Umwelt & Nachhaltigkeit

Als mittelständisches Unternehmen legen wir besonders Wert auf das Wohl und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Mehr erfahren